Werkzeuge
FreiGIS bietet Ihnen eine Reihe verschiedener Werkzeuge und Funktionen, die Ihnen unter anderem ermöglichen, Informationen aus Fachdaten abzufragen, Kartenzusammenstellungen zu Drucken, Koordiaten zu suchen, einfache Flächen- und Längenmessungen durchzuführen und einiges mehr.
Generelle Informationen zu den Werkzeugen:
- Auch mit einem ausgewählten Werkzeug können Sie die Karte ganz normal verschieben, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und ziehen. Um ein Werkzeug (z.B. Zeichnen oder Messen) zu verwenden, klicken Sie stattdessen, ohne die Maus zu ziehen.
- Die Auswahl eines Werkzeugs öffnet ein Werkzeug-Fenster. Es kann immer nur ein Werkzeug zur Verwendung geöffnet sein (mit Ausnahme von "Informationen abfragen").
- Eingezeichnete Geometrien und Schrift bleiben aber erhalten, wenn Sie das Erstellungswerkzeug schließen, bzw. ein anderes Werkzeug öffnen.
- Sie können ein Werkzeug auch minimieren, um es schneller wieder zur Verfügung zu haben. Es wird dann in der unteren linken Ecke des Kartenfensters angezeigt.
Liste der verfügbaren Werkzeuge
Klicken Sie auf ein Werkzeug in dieser Liste, um weitere Informationen dazu zu erhalten.
- Informationen abfragen: Durch einen Klick auf ein Objekt aus einem Layer (v.a. Fachdaten-Layer) öffnet sich ein Fenster mit zusätzlichen Informationen. Diese Funktion ist bereits aktiviert, wenn Sie FreiGIS öffnen.
- Karte drucken: Erstellen Sie eine druckbare Datei (PDF oder PNG) der aktuellen Kartenzusammenstellung.
- Koordinatensuche: Finden Sie einen Ort anhand seiner Koordinaten.
- Koordinaten abfragen: Ermitteln Sie die die Koordinaten eines bestimmten Punktes in der Karte.
- Flurstückssuche: Erweiterte Suchfunktion speziell für Flurstücksnummern.
- Strecke / Fläche messen: Einfache Messungen innerhalb der Karte.
- Zeichnen / Schreiben: Flächen einzeichnen, Kommentare hinzufügen, etc.
- Zeitreise: Schauen Sie sich die Veränderungen einer Layer-Serie über mehrere Zeitschritte an. (Nur Demo!)
- Datei Import: Importieren Sie eigene Geodaten aus einer Datei in FreiGIS.
- Auswahl speichern: Speichern Sie Ihre Layerzusammenstellung, z.B. für eine spätere erneute Verwendung.
- WMS hinzufügen: Fügen sie Geodaten über einen WMS-Dienst zu FreiGIS hinzu.
- Maßstab umschalten: Wählen Sie Ihren gewünschten Maßstab direkt aus der Liste möglicher Maßstab-Stufen.